Freitag, 13. Juni 2014

Ein perfekter Nachmittag!

Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein waren die besten Freundinnen mal wieder zu Besuch, X'Dahri und ihre Tochter Chanua Nuri al Baida. Schon war's!









Dienstag, 10. Juni 2014

Am Rande der Mediterranen-Jahresausstellung

... gab es natürlich auch alle anderen Windhundrassen zu sehen. Ich hatte Ventoso gemeldet, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister. Thomas Kuszyk/PL war für die Azawakhs eingeladen worden und erwies sich als idealer Richter für leicht schüchterne Hunde, liebe- und verständnisvoll und mit absoluter Ruhe richtete er die ihm vorgestellten Hunde. Ventoso wurde mit V 1 beurteilt, erhielt VDH- und CAC-Anwartschaften, verlor allerdings das Stechen um den Besten Rüden gegen Aulad al Sahra's H'Thabo.

Foto: Frank Wilke

Die Hitze am Ring war schier unerträglich, so habe ich das weitere Richten nicht verfolgt, denn Ventoso musste - wie ich - aus der Sonne raus. Wir versammelten uns wieder im Schatten, und zu uns hatte sich noch ein weiterer Gast gesellt: Frank, der Besitzer von Tigidit Woobinda, meinem Lieblingsrüden aus dem W-Wurf.

Frank & Woobie

Es war so schön, Frank nach unendlich vielen Emails endlich persönlich kennenzulernen und natürlich auch, Woobinda, genannt "Woobie" wiederzusehen.

Wir hatten uns viel zu erzählen, Alberto war ganz im Glück, dass sich sowohl Ventoso als auch Woobie so wohl in seiner Gegenwart fühlten. Woobie kam immer wieder zum Kuscheln, auch Ventoso rückte immer näher, zum Glück tendierte er nicht zur Eifersucht, denn auch ich konnte die Finger kaum von Woobinda lassen.

Irgendwie erinnert mich Woobie an den kleinen Yeki, der in Tüttleben bei der JAS 2009 in der Jüngstenklasse gezeigt wurde, ein kleines, spiddeliges Kerlchen, ziemlich beeindruckt von alle dem Trubel, gepaart mit einer ganz leichten Bockigkeit ...

Natürlich wollten wir gern das Zusammentreffen nutzen, um ein paar Bilder zu machen. Um so erfreulicher war es natürlich, dass beide Rüden inzwischen so an Alberto hingen, dass er sie problemlos in Pose setzen konnte.

Wir starteten also zunächst mit Woobinda:




Woobie zeigte sich schon ganz schön, wenn man bedenkt, dass all dieser Trubel vollkommen neu für ihn war. Nachdem ich nun so schöne Fotos von ihm machen konnte, wollte ich natürlich auch gern testen, wie sich Ventoso so zeigt.

Zunächst war sich Alberto nicht ganz sicher, dass Ventoso auch mit ihm laufen würde. Doch er tat es! Überhaupt zeigte sich mein Männlein von der besten Seite. Gut, ich konnte Alberto nun nicht das Versprechen abringen, zukünftig Ventoso auszustellen, aber wenigstens, dass er im Notfall einspringen würde, wenn es denn notwendig ist ...



Danach hieß es wieder: Ab in den Schatten! Klein-Woobie musste allerdings vorher erst nochmal kuscheln ...

Ventoso & Woobie (Foto: Frank Wilke)

Lange dauerte es nicht mehr, bis die Wettbewerbe im Ehrenring starteten. So zogen wir los, mit Tigidit Baltico, Tigidit Belize und Lucas, und Ventoso sollte sich seinen Preis für das CAC abholen. Baltico wurde im Jugend-BIS-Ring erwartet, Belize und Lucas hatten CAC-Anwartschaften gewonnen und BOB-Hund Lucas musste schlussendlich zum Best in Show der Mediterranen antreten.

Tigidit Baltico im JgdBIS-Ring
Die Ehrung der CAC-Gewinner (Foto: Frank Wilke)
Belize & Lucas
BOB Lucas
Nun war es schon recht spät, so dass wir langsam an den Heimweg denken mussten. Gut, Frank und ich waren ja eher gut dran, aber Alberto musste noch fast 1000 km zurücklegen ... So machten wir uns ans Aufräumen, das Abschiednehmen fiel wie immer etwas zögerlich, verbunden mit vielen "Rückschritten" (weil man einfach auf ein neues Thema kommt, das man unbedingt besprechen muss!) aus, aber irgendwann machten wir uns dann doch auf den Heimweg, viele schöne Momente und Erlebnisse reicher.

Und bestimmt sehen wir uns bald wieder ...!

Montag, 9. Juni 2014

Mediterranen-Jahresausstellung in Tüttleben, 07.06.2014

Schon früh machte ich mich mit Ventoso, der ja unbedingt mal allein etwas unternehmen soll, auf den Weg nach "Tütti". Die dortige AZ-JAS 2009 hatte ich noch in allerbester Erinnerung, so dass ich mich hohen Erwartungen an eine gelungene Organisation anreiste. Kurz vorab - ich sollte nicht enttäuscht werden!

In Tüttleben war ich mit "meinem" Alberto verabredet und freute mich schon sehr auf ein Wiedersehen. Er hatte sechs Podencos gemeldet, wie sich herausstellen sollte leider die einzigen vom Typ Rauhaar. Doch auch kurzhaarige Podenco Ibicenco waren nur zwei gemeldet, wie bedauerlich, sieht man sie inzwischen doch häufiger.

Nun, so waren zum Einmarsch der Mediterranen immerhin sechs Podenco Ibicenco Rauhaar dabei. Ich freute mich, die Hunde wiederzusehen, die ich doch inzwischen recht gut kenne. Neu ist Lucas, ein wunderbarer zweijähriger Rüde, frisch aus Spanien eingereist. Diese Rasse ist ungeheuer liebenswert und faszinierend!

Vor den Podenco Ibicencos waren die Canarios dran, wir mussten also nicht lang auf den Einsatz waren. Tigidit Baltico wurde in der Jugendklasse gezeigt, mit V 1 Jgd.Anw. bewertet und erhielt den Titel Jahresjugendsieger.

Jahresjugendsieger Jgd.BOB Tigidit Baltico
In der Zwischenklasse wurde sein Bruder Tigidit Balthazar gezeigt, der mit SG 1 den Ring verließ.

Tigidit Balthazar SG 1
In der Offenen Klasse wurde Lucas gezeigt, der sich von seiner allerbesten Seite zeigte, damit den Richter überzeugte, der ihn mit V 1 bewertete, im Stechen gegen Balthazar wurde Lucas Jahressieger 2014 und im Stechen gegen Baltico auch Bester Rüde.

Jahressieger BR Lucas
Dann waren die drei Mädels dran. Clenxa at Tigidit ist ja meine absolute Favoritin. Sie war bester Stimmung, tänzelte durch den Ring, es ist immer wieder eine Freude, sie zu beobachten. Clenxa startete in der Siegerklasse und wurde natürlich mit V 1 bewertet.

Jahressiegerin Clenxa at Tigidit
In der Zwischenklasse wurde Tigidit Belize ausgestellt, die gelassen durch den Ring schwebte und ebenfalls mit V 1 bewertet wurde.

Tigidit Belize V 1 VDH CAC
Last but not least war Rhonda at Tigidit dran, die Hündin mit dem weltschönsten Kopf, naja, in meinen Augen zumindest. Sie entsprach nun nicht so ganz den Vorstellungen des amtierenden Richters und wurde mit SG 1 bewertet.

Rhonda at Tigidit SG 1
Das Stechen um den Jahressiegertitel bei den Hündinnen konnte Clenxa für sich entscheiden. Das Stechen um das BOB wiederum gewann Lucas, der noch immer bester Stimmung war und eigentlich auch gern alle anderen Hunde rund um den Ring kennengelernt hätte ...

Da es schon unerträglich heiß war, zogen wir uns schnell in den Schatten zurück und genossen die Zeit mit den Hunden. Ventoso, der ja auf Stehohren manchmal recht skeptisch reagiert, fand die Podencos toll, besonders Belize hatte es ihm angetan. Der Tag war ja noch lange nicht um, doch dazu später mehr ... Erst einmal noch ein paar Schnappschüsse aus der Show:


Clenxa at Tigidit

"Los - küss mich!"

Clenxa ... ohne Worte
Zu letzterem Bild, das leider total unscharf ist, gibt es noch ein Anekdötchen. Clenxa fand das Spielzeug, das Baltico als Preis bekommen hatte, natürlich faszinierend, und trug es zu ihren Gefährten. Als die Interesse zeigten, nahm ich ihr das Spiele vorsichtshalber erst einmal weg, denn ich wollte nicht, dass es zu Streitigkeiten kommt. Ich konnte dann gerade noch verhindern, dass sie mit meiner Kamera durchbrennt ...

Sonntag, 1. Juni 2014

CAC Ostercappeln, 31.05.2014

Gestern früh machten Ventoso und ich uns allein bei traumhaftem Sonnenschein auf den Weg nach Ostercappeln zur Ausstellung. Richten sollte ursprünglich Frau Bleyi-Pors aus den Niederlanden, aufgrund der niedrigen Meldezahlen war jedoch umbesetzt worden, Frau Müller/CH hatte die Azawakhs übernommen. Dies sehr zu meiner Freude, denn ich hatte sie von Ventosos ersten Ausstellung noch in sehr guter Erinnerung, da sie so liebevoll mit den Hunden (und auch den Besitzern) ist.

Schon daheim war ich in meine Gummistiefel geschlüpft, eine weise Entscheidung, denn der Platz stand zum Teil knöcheltief unter Wasser. Mit etwas Glück war ich in eine der letzten wirklich trockenen Parklücken geschlüpft, Ventoso jedoch war not amused darüber, dass er seinen kleinen Pfoten nass machen musste.

Wir starteten mit der Startnummer 13, die sich als Glücksnummer erwies. Frau Müller nahm sich sehr viel Zeit für jeden einzelnen Hund, und auch Ventoso sollte die "gute Erfahrung im Ring" lange genießen dürfen.

Über den Bericht freue ich mich ganz besonders:

"17 Monate, vollzahnig, vorz. Erscheinung, ideal in Größe und Format, vorz. Kopf und Ausdruck, ideale Ohren, zeigt eine korrekte Anatomie, schönes Haarkleid, zeigt eine wunderbare Aktion bei sehr schöner Haltung, sehr typvoll dabei, etwas zurückhaltend im Verhalten - V 1 VDH CAC BR BOB".

Die recht lange Wartezeit füllten wir mir einem riesigen Spaziergang, der für Ventoso recht erlebnisreich wurde, wir trafen andere Hunde und dann überquerte auch noch ein Reh den Weg. Nach diesen Erlebnissen hatte Ventoso ein Nickerchen wahrlich verdient.

Er musste ja auch noch mal ran, seinen Preis abholen. Im BIS-Ring zeigt er sich frei und gelassen, wahrscheinlich, weil nicht alle Aufmerksamkeit auf ihm allein ruht, und so war meine Freude groß, dass er unter den letzten 5 bei der BIS-Entscheidung war. Gewonnen hat dann ein wunderschöner Deerhound.

Ganz besonders freue ich mich, dass ich zwei Fotos erhalten habe - danke an Martina für's weiterleiten!


Ventoso war glücklich, heim zu kommen, und tobte erst einmal fröhlich durch den Garten, bevor er das Futter einsog und in den wohl verdienten Tiefschlaf fiel. Heute ist ein reiner Spaßtag ... wenn die Jungs dann endlich aufgestanden sind!

Dienstag, 27. Mai 2014

Coursinglizenz Teil I

Am Sonntag ging's mal wieder nach Volkmarsen zum Coursingtraining. Langsam darf Ventoso ja auch mit laufen ... So hatten wir die Solo-Lizenzläufe angemeldet.

Und es lief wie am Schnürchen! Ventoso startete wie "ein Großer" und absolvierte seine Lizenzläufe, als hätte er sein Leben lang nichts anderes getan. Yeki & Senatet erwiesen sich als prima Team, während Pacolino Magyar Agar Furfi im Lizenzlauf begleitete und später mit seiner Lieblingsfreundin Chanua laufen durfte.

Das war wieder ein netter, gemütlicher Nachmittag und wir fuhren mit glücklichen und müden Hunden heim.

Nächsten Monat steht dann Teil II der Coursinglizenz für Ventoso an. Bis dahin muss ich mir noch einen Laufpartner ausgucken. Schauen wir mal ...

Sonntag, 25. Mai 2014

Landessiegerausstellung Issum

Gestern waren wir mal wieder unterwegs. Ziel war Issum, LS-Ausstellung NRW. Der Verein hat ja leider kein eigenes Gelände mehr, so fand die Ausstellung auf dem Segelflugplatz statt.

Das schöne Gelände bietet reichlich Platz für derartige Veranstaltungen. Trotzdem fand ich die Ringe etwas klein, und ganz schrecklich, dass die Aussteller wirklich jedes bisschen freie Fläche am Ring mit Zelten zugepflastert hatten. Lücken für Zuschauer gab es kaum, auch am Ringeingang nicht, denn dort tummelten sich natürlich die Aussteller, die als nächstes dran sein sollten. Einige Hundefreunde nutzten die Gelegenheit, mit ihren Autos fast bis in den Ring zu fahren. Nun denn.

Herr Knauber richtete die Azawakhs, insgesamt waren 10 Hunde gemeldet, eine respektable Meldezahl. Herr Knauber nahm sich viel Zeit für jeden einzelnen Hund und er war wirklich sehr liebevoll mit den Hunden.

Natürlich freute ich mich riesig, dass Ventoso bei seinem letzten Start in der Jugendklasse den Landesjugendsiegertitel gewann, obwohl er schon ein bisschen zappelig war. Der Wind war ihm unangenehm, was er damit quittierte, was er in der Hundeschule immer machen sollte, es aber damals gern verweigerte: Sitz!

Ventoso in Bewegung (Foto: Dennis Weber)

Yeki langweilt sich (Foto: Dennis Weber)

Die Ergebnisse im einzelnen:

Azawakh-Rüden:

Jugendklasse:
V 1 Jgd.Anw. LJS NRW 2014 Jgd.BOB - Tigidit Ventoso
V 2 Res.Jgd.Anw. - V'Tabayok 'n shat-ehad
SG 3 - Tombouktou's Issawat

Zwischenklasse:
V 1 CAC VDH LS NRW 2014 BOB - Aulad al Sahra's G'Saddis

Siegerklasse:
V 1 VDH - F'Tarib shat
V 2 ResVDH - Tombouktou's Yeki

Azawakh-Hündinnen:

Jüngstenklasse:
vvsp 1 Jüngsten-BOB - Ckhaleesi von al Tawarg

Siegerklasse:
V 1 VDH LS NRW 2014 - Uzari Talak 'n shat-ehad
V 2 ResVDH - Agg Amaias Ewilen

Offene Klasse:
V 1 VDH CAC - Agg Amaias Fa'izah (erfüllt damit die Bedingungen für die Titel Deutscher Schönheitschampion und VDH-Champion)

Neu war mir, dass Yeki kürzer im Rücken sein könnte. Bisher habe ich ihn für einen der kürzesten Rüden gehalten, die ich je gesehen habe. Aber egal, wir hatten einen schönen Tag, die Hunde waren müde und zufrieden, hatten sie doch ihre Freudinnen Shanii, Fa'izah und Hidaya wiedergesehen und tatsächlich mit Max' Rüden Hadou und Issawat ernsthaft um deren Aufmerksamkeit konkurrieren müssen. Leider mussten wir frühzeitig heim, denn wir hatten Theaterkarten, und wollten uns die Rocky Horror Show im Hamelner Theater nun nicht entgehen lassen, denn die Vorstellung war schon lange ausverkauft.

Freitag, 23. Mai 2014

Endlich fertig!

Lange hat's gedauert, aber endlich ist es vollbracht. Unsere Homepage "Ndaki and friends ..." wurde komplett überarbeitet, ergänzt, korrigiert ... Eigentlich hätte ich sie wohl umbenennen müssen, denn Ndaki lebt ja schon lange nicht mehr. Aber das bringe ich nun wirklich nicht über's Herz.

Wer mal schauen mag, ist herzlich dazu eingeladen!